SAFEBOX LPS II 230-500
Sicherheitsstromversorgungssystem mit Leistungsbegrenzung (LPS-System, Low Safety Power Supply System) DIN EN 50171
Zentrales Stromversorgungssystem mit 4 oder 8 Endstromkreisen, im Umschaltbetrieb mit Begrenzung der Ausgangsleistung auf 500 W / 1 h, 250 W / 3 h oder 100 W / 8 h (LPS II 230-500-S) und 500 W / 3 h oder 200 W / 8 h (LPS II 230-500-M). Das LPS II ist dafür vorgesehen, bei Ausfall der allgemeinen Stromversorgung die Sicherheitsbeleuchtung DIN EN 50172 (VDE 0108-100) zu versorgen.
Die VRLA-Batterie verfügt über eine Lebenserwartung von 12 Jahren plus (Long-Life).
Bedienung und Anzeige der Prüfergebnisse erfolgen über ein Multi- Touch-Display. Die Inbetriebnahme erfolgt automatisch nach Aktivierung. Schaltungsarten der Stromkreise und Betriebsarten der Notleuchten sind frei parametrierbar.
Das LPS II verfügt über einen Web-Server mit Netzwerkanschluss, auf welchen mittels Web-Browser zugegriffen werden kann. Im Web-Server können bis zu 200 Gebäudepläne hinterlegt werden, auf denen die Montageorte der Notleuchten und deren Betriebszustand dargestellt werden können.
Prüfberichte & Zulassungen:
Brandschutzgehäuse abZ/aBg Z-86.1-95 (DE), 30 BvA
Merkmale
- LPS II 230-500-S: max. Leistung 500 W / 1 h, 250 W / 3 h oder 100 W / 8 h
- LPS II 230-500-M: max. Leistung 500 W / 3 h oder 200 W / 8 h
- 4 oder 8 Endstromkreise (1,0 A) mit Stromkreis- und Einzelleuchtenüberwachung
- Leuchten frei über das LPS II in BS / DS programmierbar (Leuchten mit ELC-Adressbaustein)
- 5“ Multitouchfähiges Farbdisplay inkl. USB-Anschluss zum Anschluss eines externen Speichers, USB-Druckers, einer Tastatur oder Maus
- Automatische Inbetriebnahme
- 4 potenzialbehaftete Eingänge (230 V) für Lichtschalterstellungsabfrage (frei programmierbar)
- 4 potenzialfreie Steuereingänge (frei programmierbar)
- 4 Relaisausgänge für Meldungen (frei programmierbar)
- 1 Anschluss für Melde- / Bedientableau MFT4
- 1 Anschluss als überwachte Stromschleife für externen Phasenwächter
- 1 Kontakt für Notlichtblockierung in Betriebsruhezeiten
- 24 Gruppen frei programmierbar
- 24 Timer frei programmierbar
- Funktion richtungsvariabler Leuchten (RIVA / nur mit ELC-Adressbaustein)
- RJ-45 TCP-IP Netzwerkanschluss
- Integrierter Web-Server mit Visualisierung der Montageorte der Notleuchten
- Web-Visualisierung von bis zu 125 LPS II-Geräten
Technische Daten
Abgangsklemmen: | 1,5mm² bis 2,5mm² |
---|---|
Abmessungen: | LPS II 230-500-M: 454 x 959 x 172 mm, LPS II 230-500-S: 454 x 675 x 172 mm |
Externe Vorsicherung: | 16A |
Gewicht ohne Batterien: | LPS II 230-500-M: 24 kg, LPS II 230-500-S: 17,6 kg |
Kabeleinführung: | von oben und hinten |
Spannungsversorgung: | 1/N/PE AC 50Hz 230V |
Systemspannung: | 24V/230V AC/DC |
Umgebungstemperatur: | 5°C bis 30°C |
Gehäuse/Farbe: | Stahlblech RAL7016 |
Schutzart: | IP20 |
Schutzklasse: | I |
Artikel anfragen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Interesse an diesem oder einem anderen Artikel, kontaktieren Sie uns gerne.
Auch bei Fragen zu den einzelnen Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!